Unser Bautagebuch - Hausbau mit der Wilms AG

Hauptmenü

  • Home
  • Der Weg zum Eigenheim
  • Finanzierung
  • Grundstück
    • Straßenbau
    • Bodengutachten
    • Vermessung
    • Außenanlagen
    • Grundstück Kosten
  • Haus
    • Grundriss
    • Küche
    • Rohbau
    • Innenausbau
    • Elektro / Technik
    • Haus Kosten
    • Bad
    • Visualisierung
    • Kamin
  • Gästebuch
  • Baunebenkosten
  • Impressum

Linksammlung

  • Bautagebuch von Betty und Marcel
  • Bautagebuch von Doreen und Olli

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Grundriss - der Gedanke

Einen idealen Grundriss zu gestalten ist sehr schwer. Was sich bei der Vorstellung so einfach anhört, ist bei der Umsetzung sehr schwer. Im Internet liest man immer wieder das man genau diese Umsetzung den Profis also den Architekten überlassen soll. Wo aber bleibt der Spaß am kreativen Gestalten, wenn man nicht selber Zettel und Stift nimmt und seine Vorstellungen zu Papier bringt? Wir haben uns sowohl die Arbeit mit Papier als auch mit einer Hausplanungssoftware am PC gemacht.

Grundrissgedanke

Die Methode ein drauf loszeichnen ist einige Male nach hinten losgegangen, weil wir sehr schnell die Lust verloren haben. Daran war jedoch nicht die Gestaltung allein Schuld, sondern die Abweichungen zwischen EG und OG. Aus diesem Grund haben wir darüber gesprochen, welche Zimmer im EG und OG sein sollten. Ganz wichtig ist bei solch einer zeichnung ebenfalls über die Treppe zu sprechen. Soll es eine L-Treppe, halbgewendet oder gar eine Podesttreppe werden. Die Treppe und derer Anordnung ist ein fundamentaler Anfang für die Zimmergestaltung im Grundriss.

Als Ergebnis sind viele Entwürfe entstanden, die wir auch bei einigen Hausbaufirmen eingebracht haben. Unter anderem gab es eine Zeit in der wir die Treppe leicht verstecken wollten, so dass Sie beim Öffnen der Haustür nicht direkt einsehbar ist. Dann gab es Überlegungen die Küche vom Flur zugänglich zu machen, damit der Einkauf nicht immer erst durchs Wohnzimmer getragen wird. Der Kaminschornstein sollte keine Verknappung im Wohnzimmer darstellen. Das Haus sollte genug natürliches Licht bieten, so dass Engergiekosten durch künstliches Licht vermieden wird und und und. Zum heutigen Tag bekomme ich all diese Überlegung nicht mehr zusammen.

Unseren Wunschgrundriss fanden wir bei der Wilms AG in der Stadtvilla Viktoria, die ebenfalls dem Grundrissgedanken von Herrn Görlitz entspricht. Zusammen mit Herrn Isert wurde also dieser Grundriss modifiziert.

 

EG

 

 OG

 

 

Unser Bautagebuch - Hausbau mit der Wilms AG